Aquarell | Wasserfarben
Das tolle an Aquarellfarben ist, dass sie so flexibel in der Sättigung der Farben zu verwenden sind. So kann man z. B. mit nur einer Grundfarbe unendlich viele Farbtöne nur durch mehr oder weniger Verdünnung erreichen. Das ist der größte Unterschied zu Öl-, Acryl- oder sonstigen Farben.
Ich verwende „Schmincke“ Aquarellfarben. Vor einigen Jahren habe ich einen „Reise-Farbkasten“ geschenkt bekommen, der mich oft begleitet. Nur wenige Farben, ein Pinsel zum Zusammenschrauben, fertig. Da reicht schon ein bisschen Wasser aus – sogar mit Meerwasser, Tau (!) oder Regenwasser kann man malen!
Hat dies auf grafixxeria rebloggt und kommentierte:
Noch ein paar Wasserfarbenbilder gefunden …
LikeLike