Die Rhabarberbarbara

Zungenbrecher mag ich ja, du auch? Diese Zungenbrecher-Geschichte habe ich bei einer Ergotherapeutin gefunden, der Verfasser ist wohl nicht bekannt. Schon beim ersten Lesen hatte ich die Bilder im Kopf und dann hab ich die Geschichte illustriert und als Buch drucken lassen. Hier als PDF zum Anschauen, viel Spaß! rhabarberbarbara_grafixxeria

Die Gemüse-Gäng

Ein (Buch-) Projekt, das auch schon längere Zeit in der Sammelmappe schlummert, ist „Die Gemüse-Gäng“, die wilde und lustige Abenteuer erlebt. Eigentlich müsste sie „Obst- und Gemüse-Gäng“ heißen, denn ein paar Mitglieder sind aus der Obst-Familie, aber das erschien mir zu holprig als Name.   Ein paar erste Kostproben der Charaktäre: Pa Tata – Der…

Die Rhabarberbarbara – es geht weiter…

Endlich mal wieder die Mus(ß)e gefunden, mein erstes Buchprojekt voran zu bringen (siehe post von früher)         Die Rhabarberbarbara  Leider weiß ich noch immer nicht, wer der Verfasser dieser schönen Quatsch-Geschichte ist.  Nennt man solche Geschichten eigentlich „Schüttelgeschichte“? Hm. Passt ja. Also wird es: Die Rhabarberbarbara – eine Schüttelgeschichte  Schönes Wochenende!

Die Rhabarber-Barbara

In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara. Barbara war in der ganzen Gegend für ihren ausgezeichneten Rhabarberkuchen bekannt. Weil jeder so gerne Barbaras Rhabarberkuchen aß, nannte man sie Rhabarber-Barbara. Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte, daher eröffnete sie eine Bar: Die Rhabarberbarbarabar. Natürlich gab es…