Mist, gestern erst ein Plakat gesehen! Aber gut, heute auch noch geöffnet – dann mal hin! Ausstellung, Vorträge und Kinder-Workshop in Köln-Süd, Wormser Str. … http://illustratoren-festival.de
Garagenweisheiten oder „die Wahrheit ist auf der Straße“
Ein unscheinbares Garagentor in Bonn beinhaltet so viel Weisheit. Auch typografisch schön gelöst und um die Ecke gedacht… — Ausfahrt Tag und Nacht freihalten! Was aussieht, wie eine Montage mit Bild und Text, ist aber echt! Dieser Text ist per Hand auf das Garagentor geschrieben worden, Respekt! Muss ne Menge Arbeit gewesen sein. „Tu das…
Die Rhabarberbarbara – es geht weiter…
Endlich mal wieder die Mus(ß)e gefunden, mein erstes Buchprojekt voran zu bringen (siehe post von früher) Die Rhabarberbarbara Leider weiß ich noch immer nicht, wer der Verfasser dieser schönen Quatsch-Geschichte ist. Nennt man solche Geschichten eigentlich „Schüttelgeschichte“? Hm. Passt ja. Also wird es: Die Rhabarberbarbara – eine Schüttelgeschichte Schönes Wochenende!
Was Vater Rhein mit Duran Duran zu tun hat
Nun lebe ich ja schon seit vielen Jahren in Köln, und entdecke doch immer wieder feine Schätze, versteckte Plätze, Zeugen aus einer anderen Zeit oder anderen Welt. Neuromantiker Die Südbrücke wurde vor etwas mehr als 100 Jahren, also mitten in der Zeit der Neoromantik gebaut. Die Neuromantiker zeigten Vorliebe für exotische Schauplätze (Mittelalter, Italien der…
Die Rhabarber-Barbara
In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara. Barbara war in der ganzen Gegend für ihren ausgezeichneten Rhabarberkuchen bekannt. Weil jeder so gerne Barbaras Rhabarberkuchen aß, nannte man sie Rhabarber-Barbara. Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte, daher eröffnete sie eine Bar: Die Rhabarberbarbarabar. Natürlich gab es…
Was ist schon normal?!
„Ich werd verrückt!“ – „Du bist ja bekloppt!“ – „Ist ja wie im Irrenhaus hier!“ Was machen, wenn es regnet im Urlaub?! Museum, genau! Und davon gibt es in Holland eine ganze Reihe sehr interessante. In Haarlem zum Beispiel „het Dolhuys“ mit der Ausstellung „Was ist schon normal“ – ein altes Irrenhaus (und Aussätzigen-, Pest-…
Winter-Strandimpressionen
Noch ein schöner Moment vom entspannten Jahresanfang … – heute geht es wieder nach Hause. Ich bin ab Montag dann mit durchgepustetem Kopf und frischem Mut wieder bereit für neue Herausforderungen und interessante Projekte.
Strand gut
Tag 6, Ort: Holland, Strand. Ein Spaziergang am Meer – besonders im Winter – pustet den Kopf schön frei. Nur wenige Menschen unterwegs (übrigens haben ALLE freundlich gegrüßt, die netten Holländer…!), Wetter kalt und nebelig, aber warm eingepackt kein Problem. Die Leere genießen und solange geradeaus gehen, bis man nicht mehr kann. (Ich habe mir…
Strange People III
Sonntag habe ich die TIM BURTON Ausstellung in Brühl besucht. Phantastische Zeichnungen und Figuren, die witzig und zugleich erschreckend sind, inspiriert von diversen 70er-Jahre-Zeichner-Idolen wie Walt Disney oder Don Martin. Toll, empfehlenswert! Mein Sohn und ich waren danach begeistert und spinnten ein bisschen an Phantasiefiguren herum. Ein „Augustikus Luftikus“ entstand, der mit Riesen-Nase und Riesen-Ohren…
Strange People II
Und da war dann auf einmal auch noch diese Frau. Sie sieht aus, als ob sie Schmerz fühlt. Oder Trauer? Oder alles? Oder? Die Augen geschlossen und das Gesicht entspannt. Oder doch angespannt? Konzentriert? Man weiß es nicht. Aber irgendwie auch entschlossen und stark. Ich glaube, sie steht eigentlich hinter einer dieser Fotowände, durch die…
Strange People I
Gestern Abend hab ich den Pinsel einfach mal angesetzt und ließ mich überraschen, was da so rauskommt. Ich wollte gar nichts Bestimmtes malen, sondern nur ein bisschen mit den Farben rumspielen. Plötzlich sieht mich ein junger Mann an. Er trägt ein verschmiertes Katzen-Makeup im Gesicht und kleine Katzenöhrchen auf dem schütteren Haar. Sein rotes Spaghettiträgerkleid…
Mach’s dir bunt!
Schon draußen gewesen? Was für ein matschig-düster-grau-warm-feuchter Novembertag – hier zumindest. Üsselig. Oder? Nö! Ich hol jetztmal die Farben raus…Schönes Wochenende!